Grandioser Saisonauftakt der Thüringer Ballonfahrer am 30.4.22

Mehr als 8 000 Zuschauer erlebten im Rahmen des Hofwiesenparkfestes in Gera am Samstag, den 30.04. den diesjährigen Saisonauftakt der Thüringer Ballonsportler. Zunächst hoben um 18.00 Uhr 10 Heißluftballone am Flugplatz Gera-Leumnitz zu einer gemeinsamen Ballonfahrt ab. Diese „Ballonformation“ am Himmel war kaum zu übersehen und begeisterte viele Zuschauer. In ruhiger Fahrt und bei fast idealen…

MFC Geschwenda – Modellflugshow am 2. und 3.7.22

Die letzten zwei Jahre waren keine einfache Zeit für den Modellflugclub Geschwenda. Während der Hauptpandemiezeit war der Modellflugplatz „Kammberg“ für lange Zeit auf Grund der Sportstättenverordnung komplett geschlossen. Der Vorstand musste viel Aufklärungsarbeit bei den 42 Vereinsmitgliedern leisten, oft um Geduld und Verständnis bitten. „Warum dürfen 22 Fußballer im Stadion gemeinsam spielen, aber ein einzelner…

MFC Geschwenda – Himmelfahrtsfliegen am 26.5.22

Liebe Fliegerkollegen, der Vorstand des MFC Geschwenda hofft, ihr seid alle gesund und konntet das schöne Wetter für die ersten Outdoor-Flüge nutzen. Wir sind auch in die Freiluftsaison gestartet und hoffen, dass wir in diesem Jahr wieder größere Veranstaltungen durchführen dürfen. Nachfolgend unsere beiden Haupttermine auf dem Modellflugplatz „Kammberg“ – zu denen ihr wieder herzlich willkommen…

Termine des Luftsportverbandes 2022

Liebe Mitglieder und Freunde des Luftsports, die neue Flugsaison beginnt und damit haben wir die Termine des Thüringer Luftsportverbandes für das Jahr 2022 online gestellt. Ihr findet alle Termine ab sofort hier: TERMINE 2022. An alle Vereine: Wenn ihr in diesem Jahr weitere Veranstaltungen, Fly-Ins, Treffen, Weiterbildungen, gemeinsame Ausflüge oder Ähnliches plant, sendet euren Termin…

30 Jahre Verkehrslandeplatz Rudolstadt-Groschwitz – eine verschobene Feier

Am Sonntag, den 3.Oktober 2021 öffneten sich in der Fliegerschule Rudolstadt e.V. nach einer längeren (pandemiebedingen) Pause die Tore des Hangars für Fluginteressierte und Flugbegeisterte des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. Das Jubiläum „30 Jahre Wiedereröffnung des Flugplatzes“ (im Jahre 1979 erfolgte die Zwangsschließung des Flugplatzes mit der Begründung der Möglichkeit von Republikfluchten aus der DDR von hier…

Aus- und Weiterbildung für Flugleiter am 08.01.2022

Die SFG Motorflug plant eine Aus- und Weiterbildung für Flugleiter am 8. Januar in Groschwitz bei Rudolstadt. Datum: Samstag, den 08.01.2022 Zeit: 9:00 bis ca. 18:00 Uhr Ort: Domäne Groschwitz, Groschwitz 1, 07407 Rudolstadt (FP Rudolstadt) TN-Gebühr: 50,00 € für Mitglieder im Landesverband Thüringen e.V./ 80,00 € für Nichtmitglieder – in der TN-Gebühr enthalten: Verpflegung, Getränke, Seminarunterlagen…

MFC Geschwenda begeistert Kinder für Modellflug

Im September waren die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Pfiffikus“ aus Geschwenda zu Gast auf Modellflugplatz „Kammberg“ des MFC Geschwenda e.V. Die Kids konnten die Flugsportler bei Vorführungen von Motor- und Segelfliegern, Helikoptern und einem Motorgleitschirm hautnah erleben. Außerdem löcherten sie die Modellflugsportler mit ganz vielen Fragen rund um das Fliegen. Für ihre Vorführungen bekamen…

Frauenteam bei der Thüringenmeisterschaft im Segelflug 2021

Bereits im letzten Sommer wollten wir, Stefanie Gester vom AC Stuttgart und Nicole Wölfel vom FSV Rudolstadt, an der Thüringer Meisterschaft im Streckensegelflug (THM) teilnehmen. Unser Cockpit-Tandem entstand, als wir uns am Rande der THM 2019 als einander noch völlig unbekannte Pilotinnen zufällig begegneten. Bereits im ersten Gespräch merkten wir, dass wir gut zueinander passen.…