Thüringer Landesjugendvergleichsfliegen 2025

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand das diesjährige Thüringer Landesjugendvergleichsfliegen auf dem Flugplatz Eichsfeld statt. Bei diesem Wettbewerb treten jugendliche Nachwuchspilotinnen und -piloten im Segelflug gegeneinander an, um ihr fliegerisches Können unter Beweis zu stellen. Im Fokus stehen dabei die sichere Beherrschung des Luftfahrzeugs sowie präzise Flugmanöver innerhalb der Platzrunde. Nach der Anreise am…

Thüringer Piloten beim Bundes-Jugendvergleichsfliegen 2024 in Laucha

Das Bundesjugendvergleichsfliegen 2024 fand vom 19. bis 22. September auf dem Flugplatz Laucha statt. Das BJVF ist ein deutschlandweiter Wettbewerb für junge Segelflieger aus allen 16 Bundesländern. Nach einer Vorrunde – dem Landesjugendvergleichsfliegen – dürfen die besten drei zum diesem Bundesausscheid. Aus Thüringen waren die drei qualifizierten Segelflugpiloten vollständig vertreten. Bereits am Freitag wurden alle…

Hexen- & Familientreffen am 7.9. @ Leipzig-Altenburg-Airport

Das zweite Hexentreffen & Familientreffen für 2024 steht vor der Tür: Diesmal treffen wir uns auf dem ehemaligen Militärflugplatz Leipzig-Altenburg-Airport. Der Flugplatz feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Bestehen und wir haben einen bunten Mix aus Weiterbildung, Kultur und informativem Austausch für Euch geplant. Wann? 07.09.2024 ab 10.00 Uhr Wo? Leipzig-Altenburg-Airport / Terminal Vereinsheim OFC…

Thüringer Landes-Jugendvergleichsfliegen 2024

Am 08. Juni 2024 fand das Thüringer Landesjugendvergleichsfliegen auf dem Flugplatz Pennewitz statt. Beim LJVF treten jugendliche Nachwuchspiloten im Segelflug an, um ihr fliegerisches Können unter Beweis zu stellen. Dabei steht vor allem die sichere Handhabung des Luftfahrzeugs in verschiedenen Übungen in der Platzrunde im Fokus. Die Teilnehmer flogen mit dem doppelsitzigen Segelflugzeug des Vereins (IS 28)…

Drei Luftfahrtvereine – ein Fest: AIRPORT LIFE am 25. und 26.5.

Am Flugplatz Altenburg-Nobitz haben sich drei Luftfahrtvereine etabliert: Ostthüringer Fallschirmsportclub e.V., Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. und AeroClub Altenburg e.V. Zum zweiten mal haben sich diese Vereine für eine gemeinsame Veranstaltung zusammengetan, um einen Tag der offenen Tür am Platz zu organisieren und ihre Vereinsaktivitäten einem breiten Publikum zu präsentieren. Besucher können an den beiden Tagen ins Vereinsleben hineinschnuppern. Das Museum ist…

In Geschwenda soll fliegen mit Spaß und Leidenschaft auch weiterhin großgeschrieben werden

„Alles neu macht der Mai“, heißt es in einem traditionellen Frühlingslied. Beim Modellflugclub Geschwenda e.V. sind die Neuerungen bereits einen Monat zuvor eingetreten. Positive Veränderungen, welche den Modellflugsportverein für die Zukunft sicher aufstellen sollen. So wurde zur Jahreshauptversammlung satzzugsgemäß ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Drei Positionen mussten neu besetzt werden, da die bisherigen Vorständler arbeits- und…

Frühjahrstagung der Luftsportjugend Deutschland in Neudietendorf

Vom 16. – 18.02.2024 fand die Frühjahrstagung der Luftsportjugend der verschiedenen Bundesländer in Neudietendorf bei Erfurt statt. Die Landes- und Bundesjugendleiter*innen kamen wieder zusammen, um sich über verschiedene fliegerische Themen austauschen. Unterschiedliche Punkte wie z.B. das Bundesjugendvergleichsfliegen, „Jugend fliegt“ und andere Aktivitäten zur Jugendförderungen kamen dabei zur Sprache. Christian Rottau und ich waren als Landesjugendleitung von Thüringen…