Tag der Vereine am 9.7. am Flugplatz Arnstadt

Die Vereine am Flugplatz Arnstadt laden am 9. Juli von 10 bis 18 Uhr alle Luftsportbegeisterten und Interessierten ein. Die Besucher können den Luftsport hautnah miterleben, ausprobieren, Fragen stellen oder auch selbst abheben. Folgende Vereine stellen sich vor: Erfurter Fallschirmspringerkameradschaft e.V. Segelflugclub Erfurt e.V. Aeroclub Arnstadt e.V. als kooperierendes Unternehmen: ACS – Air Charter Service…

Termine des Luftsportverbandes 2022

Liebe Mitglieder und Freunde des Luftsports, die neue Flugsaison beginnt und damit haben wir die Termine des Thüringer Luftsportverbandes für das Jahr 2022 online gestellt. Ihr findet alle Termine ab sofort hier: TERMINE 2022. An alle Vereine: Wenn ihr in diesem Jahr weitere Veranstaltungen, Fly-Ins, Treffen, Weiterbildungen, gemeinsame Ausflüge oder Ähnliches plant, sendet euren Termin…

Hexentreffen am 19.09.2020

Liebe Hexen, wir planen unser Hexentreffen am 19. September 2020. Unsere liebe Oberhexe hat schon fleißig die Einladungen verschickt. Einige E-Mailadressen sind leider nicht mehr aktuell. Falls ihr noch keine Einladung per E-Mail bekommen haben solltet, meldet euch bitte bei Anne: annemariehampe@gmx.de oder unter: 01522 1455328 Bis dahin – habt noch eine schöne Zeit und viele tolle…

Neue Start- und Landebahn am Flugplatz Greiz-Obergrochlitz

Fast 30 Jahre hat sich Heinz Peinl als Vereinsvorsitzender des Luftsportvereins Greiz-Obergrochlitz dafür eingesetzt, dass es auf dem vereinseigenen Flugplatz eine befestigte Start- und Landebahn gibt. Mit der heutigen Einweihung der neuen Bitumen-Bahn ging für ihn und alle anderen Luftsportler des Greizer Vereins ein Traum in Erfüllung. Zugleich schreiben die Greizer Luftsportler damit einen weiteren…

Schulungsbetrieb wieder möglich – Voraussetzungen müssen beachtet werden

Liebe Luftsportler, Ab sofort ist der Schulungsbetrieb gem. § 12 (1)   ThürSARS-CoV-2-MaßnFortentwVO unter folgenden Voraussetzungen wieder möglich: Ein Infektionsschutzkonzept ist vorzuhalten (§ 5) Hierzu könnt ihr unseren vorgeschlagenen Leitfaden nutzen: DOWNLOAD LEITFADEN Abstandsregeln sind einzuhalten (siehe § 3) Mund-Nasen-Schutz ist zu verwenden (§ 6) Zur Beförderung von Fluggästen sind die o.g. Bestimmungen analog anzuwenden. Zum Nachlesen…

Unser Leitfaden zum Wiedereinstieg in den Luftsport in Thüringen

Liebe Mitglieder, der Luftsportverband Thüringen hat einen Leitfaden zum Wiedereinstieg in den Luftsport in Thüringen verfasst und an unsere zuständige Landesluftfahrtbehörde, sowie die zuständigen Ministerien (Bildung-Jugend-Sport, und Soziales) gesandt.  Wir beabsichtigen damit diese Stellen zu unterstützen und den Wiedereinstieg sowohl zeitlich, als auch inhaltlich voranzubringen. Wichtig: Die Entscheidungen zu der Rücknahme der Einschränkungen kommen von…

Bezüglich Anfragen zu möglichen Lockerungen

Liebe Thüringer Luftsportfreunde,  täglich erreichen uns Anfragen zu möglichen Lockerungen der Corona-Einschränkungen im Luftsport. Wir erhalten auch regelmäßige Informationen von unseren Sport-Dachverbänden (DAeC,LSB und DOSB) und auch darüber, was sich in anderen Bundesländern ändert. Wir verfolgen diese Informationen im Interesse unserer Luftsportler in Thüringen mit großer Sorgfalt. Aktuell ist es jedoch für Thüringen so, dass…

Lizenzen und Berechtigungen während der Corona-Krise

Liebe Luftsportlerinnen und Luftsportler, wir hoffen ihr und eure Familien seid bisher gut durch diese schwierige Zeit gekommen.  Da die meisten Vereine derzeit keinen oder kaum Flugbetrieb durchführen, entstehen Fragen hinsichtlich der Gültigkeit und Verlängerung eurer Fluglizenzen.  Wir haben zwei Informationsquellen für euch:  1. die Allgemeinverfügung des Freistaates Thüringen für Lizenzen oder Berechtigungen, die der…