DAeC- Jahreshauptversammlung 2024 in Saarbrücken

Am 30.11.2024 fand die  diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des DAeC statt. Als gastgebender Luftsportverband organisierte der Luftsportverband Saar eine geeignete Tagungsstätte im Sport-Campus Saarbrücken. Der DAeC Präsident Claus Cordes legte in seinem Bericht den Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung des DAeC und auf die zu verstärkende Kooperation zwischen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Dabei ging es besonders um…

Einzigartige Flugzeuggemälde aus Thüringen – Deine Leidenschaft als Kunstwerk

Liebst du die Fliegerei und möchtest deine Begeisterung in etwas Besonderem festhalten? Stell dir vor, dein Lieblingsflugzeug in einem einzigartigen Moment in der Luft wird als handgemaltes Kunstwerk verewigt. Ob Segelflugzeuge, Ultraleichtflieger, historische Maschinen oder ganz persönliche Wunschmotive – meine Gemälde gestalte ich mit viel Liebe zum Detail und sehr persönlich. 10 % Rabatt für Mitglieder…

Hexen- & Familientreffen am 7.9. @ Leipzig-Altenburg-Airport

Das zweite Hexentreffen & Familientreffen für 2024 steht vor der Tür: Diesmal treffen wir uns auf dem ehemaligen Militärflugplatz Leipzig-Altenburg-Airport. Der Flugplatz feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Bestehen und wir haben einen bunten Mix aus Weiterbildung, Kultur und informativem Austausch für Euch geplant. Wann? 07.09.2024 ab 10.00 Uhr Wo? Leipzig-Altenburg-Airport / Terminal Vereinsheim OFC…

Thüringer Landes-Jugendvergleichsfliegen 2024

Am 08. Juni 2024 fand das Thüringer Landesjugendvergleichsfliegen auf dem Flugplatz Pennewitz statt. Beim LJVF treten jugendliche Nachwuchspiloten im Segelflug an, um ihr fliegerisches Können unter Beweis zu stellen. Dabei steht vor allem die sichere Handhabung des Luftfahrzeugs in verschiedenen Übungen in der Platzrunde im Fokus. Die Teilnehmer flogen mit dem doppelsitzigen Segelflugzeug des Vereins (IS 28)…

D-Kader Trainingslager in Prievidza

Das erste D-Kader Trainingslager der Saison 2024 fand in den Osterferien im malerischen Prievidza, Slowakei, statt. Ziel hierbei war es, den Trainees einen optimalen Start in die neue Saison zu ermöglichen und sie auf das Fliegen in den Bergen vorzubereiten.  In den beiden Wochen in der Slowakei erlebten wir eine Vielzahl von Wetterlagen, die uns…

Ausflug der Thüringer Luftsportjugend

Am 02.03.2024 fand unser gemeinsamer Ausflug der Thüringer Luftsportjugend statt. Mit insgesamt 38 Personen aus neun unterschiedlichen Vereinen, sind wir früh 8:30 Uhr ab Erfurt mit einem Reisebus gestartet. Unser erster Ziel war das Planetarium in der Fuldaer Innenstadt. Nach der Vorstellung sind wir alle gemeinsam zum Italiener essen gegangen. Gegen 14 Uhr kamen wir…

Frühjahrstagung der Luftsportjugend Deutschland in Neudietendorf

Vom 16. – 18.02.2024 fand die Frühjahrstagung der Luftsportjugend der verschiedenen Bundesländer in Neudietendorf bei Erfurt statt. Die Landes- und Bundesjugendleiter*innen kamen wieder zusammen, um sich über verschiedene fliegerische Themen austauschen. Unterschiedliche Punkte wie z.B. das Bundesjugendvergleichsfliegen, „Jugend fliegt“ und andere Aktivitäten zur Jugendförderungen kamen dabei zur Sprache. Christian Rottau und ich waren als Landesjugendleitung von Thüringen…

Hexentreffen am 3.2.2024 mit Vortrag durch Meteorologen Felix Herz in Jena

Liebe Thüringer Luftsportlerinnen, nun ist es endlich wieder soweit und ein Hexentreffen steht bevor. Wir freuen uns, euch am 3. Februar 2024 in Jena wiederzusehen! Details zur Veranstaltung: Vortag über wetterbedingte Flugunfälle durch Meteorologen Felix Herz: „Auch in Zeiten von GPS und Autopilot ist Wetter oft der limitierende Faktor in der allgemeinen Luftfahrt. Die allermeisten wetterbedingten…