Segelflüge in Sturm und Leewelle ab Flugplatz Alkersleben

Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021 trafen sich 17 begeisterte Wellenflieger am Flugplatz Arnstadt-Alkersleben, um dem Herbststurm mit ihren Segelflugzeugen zu trotzen und schöne und lehrreiche Flüge durchzuführen. Gestartet wurde ab 9:30 Uhr im Flugzeugschlepp beziehungsweise Eigenstart. Die Aufwinde der Sekundärwelle in Platznähe waren schnell gefunden und trugen mit bis zu 1,5m/s die Segelflugzeuge empor. Da…

Aus- und Weiterbildung für Flugleiter am 08.01.2022

Die SFG Motorflug plant eine Aus- und Weiterbildung für Flugleiter am 8. Januar in Groschwitz bei Rudolstadt. Datum: Samstag, den 08.01.2022 Zeit: 9:00 bis ca. 18:00 Uhr Ort: Domäne Groschwitz, Groschwitz 1, 07407 Rudolstadt (FP Rudolstadt) TN-Gebühr: 50,00 € für Mitglieder im Landesverband Thüringen e.V./ 80,00 € für Nichtmitglieder – in der TN-Gebühr enthalten: Verpflegung, Getränke, Seminarunterlagen…

MFC Geschwenda begeistert Kinder für Modellflug

Im September waren die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Pfiffikus“ aus Geschwenda zu Gast auf Modellflugplatz „Kammberg“ des MFC Geschwenda e.V. Die Kids konnten die Flugsportler bei Vorführungen von Motor- und Segelfliegern, Helikoptern und einem Motorgleitschirm hautnah erleben. Außerdem löcherten sie die Modellflugsportler mit ganz vielen Fragen rund um das Fliegen. Für ihre Vorführungen bekamen…

Frauenteam bei der Thüringenmeisterschaft im Segelflug 2021

Bereits im letzten Sommer wollten wir, Stefanie Gester vom AC Stuttgart und Nicole Wölfel vom FSV Rudolstadt, an der Thüringer Meisterschaft im Streckensegelflug (THM) teilnehmen. Unser Cockpit-Tandem entstand, als wir uns am Rande der THM 2019 als einander noch völlig unbekannte Pilotinnen zufällig begegneten. Bereits im ersten Gespräch merkten wir, dass wir gut zueinander passen.…

Beginn der Ausbildungssaison 2021 im Ballonsport

Sehnsüchtig erwarteten auch die Thüringer Pilotenanwärter im Ballonsport den Beginn der neuen Ausbildungssaison. Nachdem es die ersten Lockerungen für Flugschulen in Thüringen gab, musste nun nur noch das Wetter mitspielen.  Am 31.03. war es dann soweit, die erste Ballonfahr-Ausbildung 2021 konnte starten. Leon hat im letzten Jahr seine Theorieprüfung erfolgreich bestanden und brennt nun schon sehr…

Regelungen zu möglichen Einschränkungen im Luftsport 

Liebe Luftsportler, es ist eine Herausforderung bei den sich ständig ändernden Corona-Regelungen informiert zu sein. Wir haben wir zwei Links, unter welchen ihr die aktuellen Regelungen zu möglichen Einschränkungen des Luftsportes aufgrund von Corona findet. Aktuelle Regelungen: Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung vom 31.03.2021 https://www.tmasgff.de/fileadmin/user_upload/Gesundheit/COVID-19/Verordnung/202103312_ThuerSARS-CoV-2-IfS-MassnVO.pdf Thüringer Corona-Eindämmungserlass vom 01.04.2021 https://www.tmasgff.de/fileadmin/user_upload/Gesundheit/COVID-19/Verordnung/20210401_Corona-Eindaemmungserlass_Neufassung.pdf

Aktuelle Einschränkungen im Thüringer Luftsport 

Liebe Thüringer Luftsportler, die Verunsicherung bezüglich der Corona-bedingten Einschränkungen scheint momentan weit verbreitet zu sein. Wir bekommen fast täglich Anfragen, was nun aktuell erlaubt ist und was nicht. Wir haben dazu die Verordnung der Landesregierung auf die für den Luftsport relevanten Punkte gekürzt: ____ Aktuelle Einschränkungen im Thüringer Luftsport  Die aktuellen Regelungen der Thüringer Landesregierung…