Drei Luftfahrtvereine – ein Fest: AIRPORT LIFE am 25. und 26.5.

Am Flugplatz Altenburg-Nobitz haben sich drei Luftfahrtvereine etabliert: Ostthüringer Fallschirmsportclub e.V., Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. und AeroClub Altenburg e.V. Zum zweiten mal haben sich diese Vereine für eine gemeinsame Veranstaltung zusammengetan, um einen Tag der offenen Tür am Platz zu organisieren und ihre Vereinsaktivitäten einem breiten Publikum zu präsentieren. Besucher können an den beiden Tagen ins Vereinsleben hineinschnuppern. Das Museum ist…

In Geschwenda soll fliegen mit Spaß und Leidenschaft auch weiterhin großgeschrieben werden

„Alles neu macht der Mai“, heißt es in einem traditionellen Frühlingslied. Beim Modellflugclub Geschwenda e.V. sind die Neuerungen bereits einen Monat zuvor eingetreten. Positive Veränderungen, welche den Modellflugsportverein für die Zukunft sicher aufstellen sollen. So wurde zur Jahreshauptversammlung satzzugsgemäß ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Drei Positionen mussten neu besetzt werden, da die bisherigen Vorständler arbeits- und…

Frühjahrstagung der Luftsportjugend Deutschland in Neudietendorf

Vom 16. – 18.02.2024 fand die Frühjahrstagung der Luftsportjugend der verschiedenen Bundesländer in Neudietendorf bei Erfurt statt. Die Landes- und Bundesjugendleiter*innen kamen wieder zusammen, um sich über verschiedene fliegerische Themen austauschen. Unterschiedliche Punkte wie z.B. das Bundesjugendvergleichsfliegen, „Jugend fliegt“ und andere Aktivitäten zur Jugendförderungen kamen dabei zur Sprache. Christian Rottau und ich waren als Landesjugendleitung von Thüringen…

Aitport Life am 25. und 26. Mai am Flugplatz Altenburg-Nobitz

Liebe Luftsportbegeisterte, die Vereine AeroClub Altenburg e.V., Ostthüringer Fallschirmsprungclub e.V. , Sanfte Landung Altenburg e.V. und Museum Flugwelt Nobitz e.V. organisieren eine Tag der offenen Tür am 25. und 26. Mai 2024. Die vier Vereine präsentieren sich an diesem Tag der Öffentlichkeit auf dem Vorfeld des Flugplatzes und wer Lust hat ist herzlich eingeladen den Flugplatz Altenburg-Nobitz…

MFC Geschwenda : Veranstaltungshighlights für 2024

Das neue Modellflugjahr hat für die über 40 Mitglieder des MFC Geschwenda e.V. begonnen. Ein neues Jahr bedeutet neue Ziele aber auch Herausforderungen, welche es gemeinsam zu meistern gilt. Ganz oben die beiden Hauptveranstaltungen des Flugclubs auf dem vereinseigenen Modellflugplatz „Kammberg“. Ein Alleinstellungsmerkmal dabei, auf dem Kammberg dürfen Modellflugzeuge bis zu einem Abfluggewicht von 150 Kilogramm…

Wintertraining des D-Kaders in Dresden

Am 20. und 21.1. fand das jährliche Wintertraining des D-Kader in Dresden statt. Während dieses Wintertrainings, das zusammen mit dem sächsischen Kader durchgeführt wurde, beschäftigten wir uns zunächst mit den Regeln der zentralen und dezentralen Wettbewerbe. Im Anschluss haben wir uns mit verschiedenen Taktiken, zum Beispiel beim Abflug, beschäftigt. Da nicht nur der reine sportliche…

Auswertung DMST-Saison 2023

Am 9.12. fand in der Landessportschule in Bad Blankenburg die Auswertung der diesjährigen DMST Saison statt. Hierbei wurden die besten drei Piloten aus jeder Wettbewerbsklasse sowie die besten drei Vereine in den Vereinswertungen geehrt.  Im Verlauf der Siegerehrung stellen Lukas Walther und Finn Gutzeit den anwesenden auch noch die Regeln der bereits Laufenden Saison 2024…

Hexentreffen am 3.2.2024 mit Vortrag durch Meteorologen Felix Herz in Jena

Liebe Thüringer Luftsportlerinnen, nun ist es endlich wieder soweit und ein Hexentreffen steht bevor. Wir freuen uns, euch am 3. Februar 2024 in Jena wiederzusehen! Details zur Veranstaltung: Vortag über wetterbedingte Flugunfälle durch Meteorologen Felix Herz: „Auch in Zeiten von GPS und Autopilot ist Wetter oft der limitierende Faktor in der allgemeinen Luftfahrt. Die allermeisten wetterbedingten…