Mit Frauenpower durch die Luft

Die Teilnahme an der Thüringenmeisterschaft im Streckensegelflug (THM) 2020 – das war unser Plan. Im Janus C, dem Doppelsitzer des Dr. Angelika Machinek Fördervereins Frauensegelflug e. V. wollten wir uns als reines Frauenteam in einem vorwiegend männlichen Starterfeld behaupten. Covid-19-bedingt entfielen dann zunächst unsere im Frühjahr vorgesehenen Trainingsflüge, und letztendlich wurde auch die THM abgesagt.…

Hexentreffen am 19.09.2020

Liebe Hexen, wir planen unser Hexentreffen am 19. September 2020. Unsere liebe Oberhexe hat schon fleißig die Einladungen verschickt. Einige E-Mailadressen sind leider nicht mehr aktuell. Falls ihr noch keine Einladung per E-Mail bekommen haben solltet, meldet euch bitte bei Anne: annemariehampe@gmx.de oder unter: 01522 1455328 Bis dahin – habt noch eine schöne Zeit und viele tolle…

Gemeinsames Fliegerlager der Erfurter und Suhler Segelflieger

Der Segelflugclub Erfurt e. V. und der Flugsportclub Suhl e. V. veranstalteten in der zweiten Juliwoche ein gemeinsames Fliegerlager auf dem Flugplatz Suhl Goldlauter. Trotz des durchwachsenen Wetters, sind sowohl die teilnehmenden Flugschüler als auch die Lizenzpiloten auf ihre Kosten gekommen. Gemeinsam mit den Suhler Fliegerkameraden führte der SFCE e. V. das Fliegerlager durch. Für…

Thüringer Flugplätze mit neuen Frequenzen

Mit dem neuen Frequenzraster im Flugfunk auf 8,33 kHz haben auch einige unserer Thüringer Flugplätze neue Frequenzen zugewiesen bekommen. Neue Frequenzen an Thüringer Flugplätzen: Arnstadt-Alkersleben, EDBA: 131.260 Bad Berka, EDOB: 120.835 Bad Langensalza, EDEB: 125.365 Gera-Leumnitz, EDAJ: 118.080 Gotha-Ost, EDEG: 121.235 Greiz-Obergrochlitz, EDOT: 132.015 Jena-Schöngleina, EDBJ: 118.735 Nordhausen, EDAO: 120.310 Obermehler-Schlotheim, EDCO: 125.510 Pennewitz, EDOS:…